Produkt zum Begriff Gerichtliche:
-
Schmid, Michael J. - GEBRAUCHT Miete und Mietprozess: Handbuch für die anwaltliche und gerichtliche Praxis - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Schmid, Michael J. -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Schmid, Michael J. - GEBRAUCHT Miete und Mietprozess: Handbuch für die anwaltliche und gerichtliche Praxis - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Kriminalistik-Lexikon
Kriminalistik-Lexikon , Mit mehr als 3000 Schlagwörtern vermittelt die 5. Auflage des Kriminalistik-Lexikons grundlegendes Wissen aus allen kriminalistischen Teilgebieten. Darüber hinaus werden auch kriminalpolitische, kriminologische und juristische Grundbegriffe erläutert. Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich von den kriminalistischen Teilgebieten vorrangig die Kriminaltechnik als enorm dynamisch erwiesen. Infolgedessen wurden viele naturwissenschaftlich-technische Begriffe neu aufgenommen oder grundsätzlich überarbeitet. Bei den juristischen Schlagwörtern liegt der Schwerpunkt im Eingriffsrecht, wobei neben den Vorschriften der Strafprozessordnung stets auch die Polizeigesetze des Bundes und der Länder berücksichtigt sind. Die Neuauflage enthält neben den aktualisierten strafprozessualen Regelungen auch die maßgeblichen polizeirechtlichen Bestimmungen in der gegenwärtig geltenden Fassung. Ebenso wurden die Artikel zu Themen aus der Rechtspsychologie, der Forensischen Psychiatrie und der Rechtsmedizin ergänzt und durchweg auf den neuesten Stand gebracht. Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen für die praktische Kriminalitätsbekämpfung in übersichtlicher Form, sodass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons in der Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen ermöglicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrbuch Rechtspsychologie
Lehrbuch Rechtspsychologie , Die Rechtspsychologie ist ein faszinierendes Feld: Sowohl in der forensischen Psychologie als auch in der Kriminalpsychologie geht es darum, psychologische Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf die umfangreichen Fragestellungen des Rechtswesens anzuwenden. Die Rechtspsychologie stellt somit ihr psychologisches Fachwissen der Gesellschaft zur Verfügung. Das Fach umfasst empirische Grundlagenforschung ebenso wie Diagnostik und Behandlung (etwa im forensischen Kontext). Es gibt zahlreiche interdisziplinäre Schnittstellen u.a. zur Sozialpsychologie, Medizin und natürlich zum Rechtswesen. Das umfassende Lehrbuch zur Rechtspsychologie behandelt folgende Themenbereiche: .Entwicklung und Gegenstandsbestimmung der Rechtspsychologie .Ätiologische Modelle der Devianz und Delinquenz .Polizeipsychologie/Viktimologie .Psychologie der Gerichtsverhandlung und außergerichtlichen Konfliktregelung .Forensisch-psychologische Begutachtung .Kriminalprävention .Straftäterbehandlung und Resozialisierung Für die zweite Auflage wurden alle Texte überarbeitet. Neu hinzugekommen sind die Kapitel: .Entwicklungskriminologische Ansätze .Radikalisierung und Extremismus .Interkulturelle Aspekte der Rechtspsychologie .Einführung in die Gerichtsbarkeit .Glaubhaftigkeitsbegutachtung im Asylrecht .Vollzugslockerungen und Lockerungsprognosen .Übergangsmanagement und postmurales Risikomanagement , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 € -
Wirth, Ingo: Rechtsmedizin
Rechtsmedizin , Der Inhalt: Es ist das Anliegen des Buches, dem Ermittlungsbeamten wie auch dem Juristen für ihre praktische Tätigkeit die notwendigen Grundkenntnisse aus dem medizinischen Spezialfach Rechtsmedizin zu vermitteln. Das Wissen ist erforderlich, um Möglichkeiten und Grenzen rechtsmedizinischer Arbeitsweisen verstehen zu können. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswertung rechtsmedizinischer Befundberichte für Ermittlungszwecke und dem Zusammenwirken von Ermittlern und Rechtsmedizinern im Interesse der Rechtssicherheit. Die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin werden allgemeinverständlich dargestellt. Der Inhalt orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und wurde mit dieser Neuauflage entsprechend aktualsiert. Beschrieben werden unter anderem Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen und psychoaktive Substanzen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebender Personen und rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie läuft eine gerichtliche Scheidung ab?
Eine gerichtliche Scheidung beginnt in der Regel mit der Einreichung eines Scheidungsantrags bei einem Gericht. Danach werden die rechtlichen Angelegenheiten wie die Aufteilung von Vermögen und Unterhaltszahlungen geklärt. In vielen Fällen wird auch über das Sorgerecht für gemeinsame Kinder verhandelt. Wenn keine Einigung erzielt werden kann, wird der Fall vor Gericht verhandelt und ein Richter trifft die endgültige Entscheidung. Nachdem alle rechtlichen Angelegenheiten geklärt sind, wird die Scheidung offiziell durch ein Gerichtsurteil vollzogen.
-
Welche Konsequenzen drohen, wenn jemand eine gerichtliche Auflage missachtet?
Bei Missachtung einer gerichtlichen Auflage drohen rechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen, Ordnungshaft oder sogar Freiheitsstrafen. Zudem kann die Person zur Durchsetzung der Auflage gezwungen werden, z.B. durch Zwangsgelder oder Zwangshaft. Die Missachtung einer gerichtlichen Auflage kann auch zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen, wie z.B. einem Verstoß gegen die Bewährungsauflagen.
-
Soll das gerichtliche Mahnverfahren weitergeführt oder gestoppt werden?
Diese Entscheidung hängt von den individuellen Umständen des Falls ab. Es kann ratsam sein, das gerichtliche Mahnverfahren fortzusetzen, wenn die Forderung gerechtfertigt ist und Aussicht auf Erfolg besteht. Andererseits kann es auch sinnvoll sein, das Verfahren zu stoppen, wenn die Kosten und der Aufwand des Verfahrens die potenzielle Forderung übersteigen oder wenn eine außergerichtliche Einigung möglich ist. Es ist ratsam, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
-
Wie funktioniert das gerichtliche Mahnverfahren und welche Schritte sind notwendig, um eine ausstehende Forderung einzutreiben?
Das gerichtliche Mahnverfahren beginnt mit dem Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids beim zuständigen Mahngericht. Der Schuldner hat dann die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen Widerspruch einzulegen. Wenn kein Widerspruch erfolgt, wird der Mahnbescheid rechtskräftig und kann zur Zwangsvollstreckung genutzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Gerichtliche:
-
Basislehrbuch Kriminalistik
Basislehrbuch Kriminalistik , Das vorliegende Buch führt ausführlich in alle relevanten Themenbereiche der Kriminalistik ein. Die enthaltenen 22 Kapitel leiten sich ab aus den Lehrinhalten polizeilicher (Fach-)Hochschulen der Länder und des Bundes sowie aus praktischen Bedürfnissen der polizeilichen Kriminalitätsbekämpfung und -sachbearbeitung. Abgehandelt werden von den Autoren sowohl die klassischen Themen (Einbruch, Raub, Brand, Todesermittlungen usw.) wie auch neuartige Phänomene (z.B. Cybercrime, Islamistischer Terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter). Dabei vermitteln sie grundlegendes Wissen über kriminalistische Fragestellungen, verbunden mit den strafprozessualen Fragen in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Zulässigkeit und Grenzen polizeilicher Ermittlungstätigkeit werden dabei in den jeweiligen Kapiteln anhand von Fallbeispielen aus dem polizeilichen Alltag und Lösungshinweisen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Insgesamt richtet sich das Werk damit an alle im Polizeidienst tätigen Personen, die mit Fragestellungen rund um das Thema "Kriminalistik" zu tun haben. Studierenden steht das Handbuch insbesondere als Hilfsmittel zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren sowie als wertvolles Nachschlagewerk zur Verfügung. Für die zweite Auflage wurden die Kapitel "Umweltkriminalität" und "Clankriminalität" neu aufgenommen. Außerdem wurde das Werk an die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrbuch Pathologie
Lehrbuch Pathologie , Dieses Standardwerk der Pathologie erklärt die Grundlagen und Mechanismen von Erkrankungen und verdeutlicht die Zusammenhänge von Pathologie und Klinik: übersichtlich zum schnellen Nachschlagen und mit vielen Hintergrundinformationen. Grundlagen und klinische Pathologie klar strukturiert Die systematische Gliederung der Erkrankungen in Pathogenese, Morphologie und Molekularpathologie zieht sich durch das Buch und wird durch Kästen hervorgehoben - ideal zum schnellen Orientieren Mehr als 1.300 farbige Abbildungen veranschaulichen pathologische Befunde und erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge Die 7. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert Zahlreiche neue Abbildungen Glossar mit den Zentralbegriffen der Allgemeinen Pathologie online verfügbar Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen In der Pathologie tätige Ärzte und Ärztinnen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 € -
Kurzlehrbuch Pathologie
Kurzlehrbuch Pathologie , Das Kurzlehrbuch Pathologie vermittelt dir ein solides Wissen zur allgemeinen Pathologie und zu den Grundlagen der speziellen Pathologie - kompakt, strukturiert, lösungsorientiert. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Prüfungsvorbereitung, dieses Buch ist dein idealer Begleiter und bietet verlässliche Orientierung. Relevant für die Prüfungen: IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen dir, was Punkte bringt. Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte. Lernhilfen: Insider-Know-how von Studierenden bietet hilfreiche Lerntipps. Merke-Kästen erleichtern das Verständnis. Vorbereitung auf den klinischen Alltag: Tipps vermitteln dir Kniffe, Tricks und hilfreiche Informationen für die Praxis. Fallbeispiele veranschaulichen charakteristische Symptome und helfen dir, Gelerntes aktiv zu nutzen. Neu in der 14. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert Neues Kapitel zur Paidopathologie und genetischen Erkrankungen Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Seifert, Dieter: Forensische Psychiatrie
Forensische Psychiatrie , Zum Werk Das Buch bietet auch Nicht-Psychiaterinnen und Nicht-Psychiatern einen fachkompetenten Einblick in den Bereich der forensischen Psychiatrie. Die einzelnen psychischen Störungen werden anschaulich und z.T. angereichert mit Fallvignetten aus eigenen Begutachtungen sowie Behandlungsverläufen beschrieben. Zudem wird je nach Störungsbild - geordnet nach den vier Eingangsmerkmalen des § 20 StGB - auf die Einschätzung von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit aus psychiatrischer Sicht differenziert eingegangen. Für einen leichteren Zugang zur Thematik wird auf Spielfilme und Romane verwiesen, in denen psychische Störungsbilder einprägsam dargestellt werden. Hinweise zum hilfreichen Umgang mit psychisch Kranken für die Praxis (Vernehmungen bzw. Befragungen im Gerichtssaal etc.) runden die Darstellung ab. Aus dem Inhalt Was ist Psychiatrie? Psychiatrische Störungsbilder und deren Einfluss auf Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) Das psychiatrische Sachverständigengutachten Maßregelvollzug (gemäß §§ 63, 64, 66 StGB) Behandlung von psychisch kranken bzw. gestörten Straftätern Gefährlichkeitsprognosen Sonstige (Spezial-)Themen Weiterführende Literatur Erklärung wichtiger Fachtermini Vorteile auf einen Blick klare Systematik bei der Beschreibung psychischer Störungsbilder sowie deren forensischer Bedeutung praxisnahe Darstellung hilfreich beim Dialog mit dem Sachverständigen im Gerichtssaal Zielgruppe Für Jurastudierende im Schwerpunkt Strafrecht, Strafrechtspraktikerinnen und Strafrechtspraktiker (Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Richterschaft) sowie Psychologie- und Medizinstudierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Schlüsselfaktoren, die bei der Entscheidung für oder gegen eine gerichtliche Auseinandersetzung zu berücksichtigen sind?
Die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung, die Dauer des Verfahrens und die Erfolgsaussichten sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung und die emotionale Belastung für alle Beteiligten spielen eine Rolle bei der Entscheidung. Letztendlich sollte abgewogen werden, ob eine gerichtliche Auseinandersetzung die beste Lösung für das jeweilige Problem darstellt.
-
Wie wird eine Autopsie durchgeführt und welche Informationen kann sie über die Todesursache eines Menschen liefern?
Bei einer Autopsie wird der Körper des Verstorbenen geöffnet und verschiedene Organe werden untersucht. Durch die Untersuchung der Organe, Gewebe und Flüssigkeiten können Informationen über die Todesursache, Verletzungen, Krankheiten und Vergiftungen gewonnen werden. Die Autopsie kann auch Hinweise auf mögliche genetische Anomalien oder medizinische Behandlungsfehler liefern.
-
Warum Forensische Psychiatrie?
Warum Forensische Psychiatrie? Die Forensische Psychiatrie bietet die Möglichkeit, das komplexe Zusammenspiel von Psychologie und Recht zu erforschen. Sie ermöglicht es, strafrechtliche Fälle aus psychologischer Sicht zu betrachten und zu analysieren. Zudem kann man in diesem Bereich Menschen helfen, die aufgrund psychischer Störungen straffällig geworden sind. Die Forensische Psychiatrie trägt somit dazu bei, die Gesellschaft sicherer zu machen und gleichzeitig individuelle Therapiemöglichkeiten für Betroffene anzubieten. Letztendlich bietet sie auch die Chance, die Ursachen von kriminellem Verhalten besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
-
Wie wird eine DNA-Analyse durchgeführt und welche Anwendungen hat sie in der Medizin und Forensik?
Eine DNA-Analyse wird durch Extraktion von DNA aus einer Probe, Amplifikation durch PCR, Fragmentierung und Sequenzierung durchgeführt. In der Medizin wird sie zur Diagnose genetischer Krankheiten und zur personalisierten Medizin verwendet. In der Forensik wird sie zur Identifizierung von Personen anhand von Spuren am Tatort eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.